04 Feb
Verschenkte Punkte gegen Landsberg
Beim Doppelspiel gegen den TSV wurden keine Punkte in der Würm-Arena geholt.
01 Mai
männliche D-Jugend
Beim Qualiturnier in Germering geht die HSG als Turniersieger hervor, die Abgänge konnten gut verkraftet werden.
Am 30. April hatte die männliche D-Jugend der HSG Würm-Mitte ihr erstes Qualiturnier der Saison. Trotz dem Entwachsen der Leistungsträger Jan, Max und Wasiq ging man das ganze optimistisch an und wollte wieder mit einer soliden Abwehrleistung Siege gegen Germering, Gilching und Alling einfahren. Schade war das wir trotz des gut besuchten Trainings wir nur mit neun Spielern anreisen konnte. Besonders schmerzte uns der Verlust von Spielgestalter und Abwehrrückhalt Moritz, der leider verhindert war.
Das erste Spiel gegen die Gastgeber startete furios. Germering wartete mit vier Rückraumspielern und keinem Kreisläufer auf was die Würmtaler anfangs sehr verwirrte und eine schnelle Germeringer Führung ermöglichte. Rasch stellte man auf eine Manndeckung um und erreichte das in den folgenden neun Minuten bis zur Halbzeit kein Gegentor mehr kassiert wurde. Großen Anteil daran hatte auch unser Torhütergespann Luis und Vali von denen beide heute mit wichtigen und schönen Paraden aufwarten konnten.
Selbst konnte man bis zur Halbzeit leider auch nur zwei Treffer erzielen. Mit zu wenig Bewegung und ideenlos agierte unser Angriff. Dies sollte sich nach dem Seitenwechsel ändern. Unser Rückraum fing endlich an mit Bewegung auf die Abwehr zu stoßen und Lücken für die Mitspieler zu reißen. Neben unsere Routiniers Timo und Julius zeigte auch Janeck - sonst als Kreisläufer tätig - im Rückraum Potential und konnte drei der insgesamt sieben Mannschaftstore erzielen. Auch Laurenz der sonst auf außen spielt traf vom Kreis aus obwohl er noch keine Spielpraxis auf dieser Position hatte. In der Abwehr blieb man weiterhin wachsam und ließ auch nur ein Gegentor in der zweiten Hälfte zu. In den Schlussminuten konnten wir dann noch etwas an den Positionen herumspielen und neue Varianten austesten.
Endstand: 2:7 bzw. 4:12 (Torschützenregel)
Aber eine Pause konnten sich die Würmer nicht erlauben denn nur zehn Minuten nach Abpfiff des ersten Spiels stand schon die zweite Partie auf dem Programm. Diesmal war der Gegner die zweite Mannschaft des TSV Gilching. Erneut erwischten wir den besseren Start in die Partie und lagen nach fünf Minuten mit 3:1 vorne. Schon anzusehen war das Kombinationsspiel zwischen Mitte und Halb bei dem man mit Kreuzungen große Lücken zog. Auch die 2007er Till und Flo konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen. Aber viel bewundernswerter war die Abwehrleistung der beiden. Sie folgten ihren Gegnern auf Schritt und Tritt und machten das ganze Spiel lang keinen Fehler. Mit einem 5:2 ging es in die Halbzeit wobei die Trainer Felix und Jonas ihre Schützlinge nochmal ermahnen mussten denn die Spieler sahen das Spiel schon als gewonnen. An dieser Einstellung müssen wir noch arbeiten! Den Sieg sicherten sich unsere Jungs dennoch souverän denn die Mahnung hatte sich in den Köpfen festgesetzt. Vor allem Julius, der sich im ersten Spiel noch etwas zu sehr zurückgenommen hatte, erzielte im Zusammenspiel mit Angriffsregisseur Timo starke fünf Tore.
Zum Ärger der Trainer öffneten sich im sonst so sicheren Prunkstück der HSG, der Abwehr, in der zweiten Hälfte immer wieder Lücken. Dass wir schlussendlich nur sechs Gegentore kassierten war nur unseren verlässlichen Torhütern zu verdanken die auch jeden Siebenmeter herausfischten.
Endstand: 12:6 bzw. 17:9 (Torschützenregel)
Nachdem sie nun ein Spiel Pause hatten konnte sich die HSG ausgeruht dem letzten Gegner Alling zuwenden. Diese stellten uns vor größere Probleme als die anderen Mannschaften davor. Im Angriff zogen sie konsequent bis zum Siebenmeter durch und hatten immer das Auge für den Mitspieler wohingegen wir uns gegen ihre Abwehr selbst im Weg standen. Zu sehr wollte man es mit Kreuzungen und unnötigen Kreisanspielen lösen anstatt einfach die 1vs1 Stärke unserer Jungs auszuspielen und so zum Torerfolg zu kommen. Dennoch gab man die Führung nie ab und man ging mit 3:5 in die Halbzeit.
Anfang des zweiten Durchgangs legte man nochmal einen Zwischenspurt ein und erhöhte auf 3:7 wovon sich Alling nicht mehr erholen konnte. Wieder wurde auf allen Positionen rotiert und schlussendlich konnte Tim auch als letzter Feldspieler auf die Torschützenliste eintragen
Endstand 4:9 bzw. 8:13 (Torschützenregel)
Fazit: Die Abgänge der 2005er wurden gut verkraftet und auch der Ausfall eines wichtigen Stammspielers brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept. Mit Janeck im Rückraum haben wir eine neue Waffe entdeckt und auch Till wird dort seine Einsatzzeiten bekommen. Die konstante Leistung beider Torhüter ist auch eine sehr schöne Entwicklung. Zudem konnte das erste Mal mit Auftakthandlungen und Kreuzungen gearbeitet werden bei denen wir noch häufiger den Kreis im Auge behalten müssen. Alles in allem eine super Mannschaftsleistung und ein großes Lob von den Trainern.
Für die HSG spielte:
Luis Heine, Valentin Hege (TW)
Laurenz Rudolph (1), Tim Eigner (1), Julius Welp (10), Till Klein (2), Florian Stadlmeier (1), Timo Blumenwitz (7), Janeck Bundschuh (6)
04 Feb
Beim Doppelspiel gegen den TSV wurden keine Punkte in der Würm-Arena geholt.
18 Jan
Leider nur 1 Punkt in Germering geholt, doch es ist zu verkraften.
13 Nov
Verlustfrei zum Meister der Vorrunde
16 Okt
Am Sonntag ging es in der Würm-Arena heiß her. Die Siegesserie wird nicht gestoppt.