24 Mär
Leider zwei Punkte liegen gelassen
TSV EBE Forst United – HSG Würm-Mitte 29:26 Young Wildcats zeigen starke Leistung beim Tabellenzweiten in Ebersberg – und verlieren trotzdem...
16 Mai
Young Wildcats A-Jugend
Die weibliche A-Jugend hat sich für die Saison 2019/20 ein hohes Ziel gesteckt, man möchte in der allerhöchste Jugendspielklasse, der Jugendbundesliga, „mitmischen“.
Bereits Anfang des Jahres liefen die Planungen im Verein in diese Richtung, die
Stärke der beiden Mannschaften der weiblichen A-Jugend (Platz 3 in der
Bayernliga) und der B-Jugend (Platz 2 in der Bayernliga) erlaubte den Blick in
Richtung Jugendbundesliga mit der neu formierten Mannschaft, primär aus den
Jahrgängen 2001/02 sowie einigen jüngeren Spielerinnen bestehend. Zum
Saisonende 2018/19 wurden dann die neuen Trainer vorgestellt, die das „Projekt
JBLH" sofort engagiert in Angriff nahmen.
Die Osterferien nutzte man sogleich in doppelter Hinsicht: Sportliches Ziel ins
Visier nehmen und die Neuen im Team integrieren. Drei Tage ging es zunächst
für die Teams der A- und B-Jugend ins Trainingslager nach Ottobeuren, bevor sich
die Mädels beim Internationalen Osterturnier in Biberach (IBOT) der Konkurrenz
stellten. Dort fand die Mannschaft in jedem Spiel besser zusammen. Die Trainer
variierten dabei mit verschiedenen personellen Konstellationen im Team.
Besonders deutlich zeigte sich dies an der kuriosen Situation, dass das erste
Turnierspiel der HSG gegen den gleichen Gegner gespielt wurde, wie das
abschließende Finale, in das sich die Young Wildcats hineingespielt hatten: Der
Gegner hieß jeweils TPSG FrischAuf Göppingen. Während man in der
Gruppenphase mit einem Unentschieden (16:16) den Platz verließ, bezwangen
die Mädels aus dem Würmtal die Göppingerinnen mit 13:10 und holte sich den
Pokal in Form eines überdimensional großen Schoko-Osterhasen, der dann in
bester Mannschaftsleistung aufgefuttert wurde!
Die nur wenigen verbleibenden Wochen zur Vorbereitung nutzten die A-
Jugendlichen zu intensiven Trainingseinheiten, bevor dann am Wochenende 11./
12.05.2019 die Vorqualifikation innerhalb Bayerns ausgespielt wurde. Da für
Bayern nur vier Plätze zur Qualifikation vorgesehen sind, es aber sechs
Bewerberteams gibt, wurden zunächst am Samstag in zwei Dreiergruppen die
jeweils zwei Gruppenersten ermittelt, die dann am Sonntag im direkten Vergleich
um Platz eins und Platz drei gespielt haben. Für die Young Wildcats stand hierbei
eine Heimquali an, sodass man sich auf gewohntem Terrain bewegte und viele
Zuschauer hinter sich wusste.
Der erste Tag der Gruppenspiele startete zunächst sehr zäh für das Team, das
offensichtlich noch vom Vortag unter Schock stand, als sich mit Kathi Krecken
eine ganz wichtige Stütze beim Abschlusstraining verletzte. Unnötig nervös und
abschlussschwach gestaltete sich die erste Halbzeit gegen Mintraching/
Neutraubling. Ein echtes Ringen um jedes Tor prägte die erste Halbzeit, die man
schließlich mit 11:10 zu Ende brachte. Die Trainer konnten dann allerdings
vermutlich die richtigen Worte finden, denn in den nächsten drei Minuten konnten
vier Tore auf Seiten der Gastgeberinnen verzeichnet werden. Mintraching/
Neutraubling konnte von da an sehr gut in Schach gehalten werden, die Mädels
bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus, sodass am Ende ein gerechtfertigtes
29:20 auf der Anzeigetafel stand. Besonders Simone machte sich in diesem Spiel
selbst ein besonderes Geburtstagsgeschenk, indem sie elfmal traf und dabei alle
sieben geworfenen Siebenmeter zum Torerfolg führten!
Ins zweite Spiel des Tages gingen die jungen Damen dann schon deutlich
selbstsicherer. Der Gegner hier, die für die Jugendbundesliga neu formierte
Spielvereinigung des 1.FCN Handball und Fürther Land, war allerdings auch
deutlich stärker, sodass sich über weite Teile eine recht ausgeglichene Partie
entwickelte. So lag man nach 15 Spielminuten mit vier Toren zurück und ging mit
einem Rückstand von 13:16 in die Pause. In der 35. Spielminute erfolgte dann
zunächst der Ausgleich (22:22), den die Mannschaft aber sofort wieder abgeben
musste. Die vielen Zuschauer und die Auswechselspielerinnen feuerten das Team
von der Bank und den Rängen lautstark an und im Schlussspurt zeigten dann die
Young Wildcats ihre Krallen und legten vom 26:26 in der 43. Spielminute
ausgehend einen Vier-Tore-Lauf hin. Die mobilisierten Kraftreserven der
Gastgeberinnen kamen im richtigen Moment, der Schlussstand von 31:28
sicherte den ersten Platz in der Gruppe, Nürnberg/ Fürth wurde Gruppenzweiter.
Nachdem der TSV EBE Forst United in seinen Begegnungen sowohl gegen
Haunstetten als auch gegen Regensburg gewinnen konnte, stand der Gegner der
HSG für den Sonntag also bereits fest.
Mit Spannung wurde dann aber die letzte Begegnung des Tages erwartet, denn es
ging um den vierten zu vergebenden bayerischen Platz für die JBLH-Quali.
Regensburg und Haunstetten lieferten sich in der Schlusspartie des Tages einen
harten Kampf, den schließlich der TSV Haunstetten für sich entscheiden konnte.
Spieltag zwei begann mit der Begegnung um Platz 3, Haunstetten bewies hier die
bessere Kondition und beendete die Partie, in der nun über die vollen 60 Minuten
gespielt wurde, mit 32:25 für sich.
Im Anschluss mussten sich die Young Wildcats der sich am Vortag sehr gut
präsentierenden Mannschaft aus Ebersberg stellen und so erwartete man eine
schwere Begegnung. Die zweimal 50 Spielminuten vom Samstag hatten beide
Teams offensichtlich nicht komplett weggesteckt, denn es wurde deutlich
langsamer als am Vortag gestartet. Die Gastgeberinnen verteidigten zunächst
sehr konsequent, kamen aber gleichzeitig im Angriff nicht zum Zug, da Ebersberg
seinerseits die Abwehrreihe „dicht machte". Und so stand nach 13 Spielminuten
ein mageres 4:4 auf der Anzeigetafel. Die Gäste aus Ebersberg konnten
schließlich schneller wieder in ihren Spielmodus finden und übernahmen kurz
darauf, nachdem man viermal einnetzen konnte, ohne ein Gegentor zu
bekommen, die Führung. Das Team von Wilke/Gstattenbauer/Hagitte/Beba kämpfte sich ein
ums andere Mal bis auf zwei/ drei Tore heran (13:16, 15:17 und 20:23)., doch am
Ende ließen dann die Kräfte zu deutlich nach, sodass die Partie verdient, wenn
auch vom Ergebnis her etwas zu hoch (20:29), verloren ging.
Mit diesem 2. Platz waren schließlich die Trainer und auch die Spielerinnen
zufrieden, mehr war an diesem Tag nicht zu erreichen. Ein Vorqualifikations- und
Platzierungs-Turnier, bei dem man sehr viel lernen und sich weiterentwickeln
konnte, so konstatierten die Trainer am Ende. Spielerisch noch weiter
zusammenwachsen, an den Absprachen arbeiten und Lernen mit der Nervosität
umzugehen, damit sich die Zahl der eigenen Fehler möglichst reduziert. Das sind
die Aufgaben für die kurze Spanne bis zum nächsten Turnier, zu dem man am 25.
05.2019 zur SG Kappelwindeck/ Steinbach, dem Erstplatzierten aus Südbaden,
reisen wird. Die Young Wildcats treffen dort des Weiteren auf den Zweitplatzierten
Badens, den TSV Birkenau, und den Drittplatzierten Württembergs, die JSG
Neckar-Kocher.
Noch können die Mädels ihren Blick allerdings noch nicht in Richtung Westen
richten, denn die Vorbereitung in dieser Woche ist zunächst auf die harzfreie A-
Jugend-Quali am Sonntag in Mintraching/ Neutraubling ausgerichtet. Eine sehr
straffe Trainings- und Spielzeit steht den jungen Damen also in den nächsten
Wochen bevor.
Wir drücken dazu ganz fest die Daumen und hoffen, dass Kathi ganz schnell
wieder gesund wird und alle anderen Spielerinnen von Verletzungen verschont
bleiben!
24 Mär
TSV EBE Forst United – HSG Würm-Mitte 29:26 Young Wildcats zeigen starke Leistung beim Tabellenzweiten in Ebersberg – und verlieren trotzdem...
28 Feb
HSG Würm-Mitte zu Gast beim SV München-Laim