17 Nov
HSG Würm-Mitte mit Ausrufezeichen gegen Landsberg
Mit einem hochverdienten 38:26-Heimsieg hat die HSG Würm-Mitte am Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
10 Dez
Männer 1
Die Herren der HSG müssen sich nach 3-Tore-Führung zur Halbzeit am Ende mit 32:30 gegen den TSV Ismaning geschlagen geben und bleiben somit im Tabellenmittelfeld.
Bereits vor Spielbeginn gab es gute Neuigkeiten. Torhüter Florian Polta kehrte nach überstandener Rippenverletzung wieder zurück in den Kader. Zudem konnte Moritz Rädler sein Comeback für die Würmtaler feiern.
Die Partie begann sehr ausgeglichen. Beide Abwehrreihen bekamen wenig Zugriff, die Offensive beider Teams dominierte das Spielgeschehen. Bei den Würmtalern war es zu Beginn vor allem Shooter Dominik Henrich, der der HSG zu einfachen Toren verhalf. Florian Brunner bestach einmal mehr durch seine Unberechenbarkeit und hielt die Gäste auf Kurs. Doch die Abwehr machte weiterhin Probleme. Ismaning schaffte aus jeder erdenklichen Lage Tore zu erzielen und setzte sich so in der 15. Minute erstmals auf 3 Tore ab. Die nachfolgende Auszeit von Trainerduo Wuttke/Schrödter zeigte Wirkung. Die Defensive stand kompakter und zwang die Isis zu Fehlern im Aufbauspiel. So konnten Philipp Pickel und Alexander Tinz die Würmer wieder auf ein Tor heranbringen. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung im Rücken lief der Angriff nun heiß. Die Würmtaler fanden gute Lösungen gegen die Deckung der Hausherren und rissen nun in Person von Timo Kreusch, der innerhalb von 3 Minuten 4 Tore erzielte, die Partie an sich. Mit einem astreinen Wurf in Kreuzeck markierte Moritz Rädler auf die Sekunde genau den Treffer zum 16:19 Halbzeitstand.
Nach der Pause konnten die Würmtaler die Führung vorerst behaupten. Im Angriff fanden Flo Brunner & Co weiterhin die Lücken und hielten den TSV auf Distanz. Doch die Würmer Deckung schaffte es nicht, die konsequenten Angriffe der Isartaler zu verteidigen. Die Hausherren ließen nicht nach hielten die Partie weiter offen. Die HSG konnte sich währenddessen nicht für ihre gute Leistung belohnen und verpasste die Chance, weitet wegzuziehen. Als dann der bis dahin nahezu einwandfreie Angriff ins Stocken geriet, sah Ismaning ihre Chance und drehte das Spiel. Getragen von einer vollen Halle, die nicht umsonst Hölle Süd heißt, schafften es die Gastgeber in der 56. Minute das erst mal seit der ersten Hälfte in Führung zu gehen. Somit gingen die Punkte am Ende unglücklich an den TSV, der am Ende die Oberhand behielt.
Angesichts der tollen Leistung im Angriff wäre ein Sieg auf jeden Fall verdient gewesen. Die Würmtaler ließen fast nie nach und brachten die Ismaninger Halle zeitweise zum Schweigen. In der Deckung agierte man teils unglücklich und war vor allem in der zweiten Hälfte oft einen Schritt zu spät am Mann.
Am nächsten Wochenende ist abermals spielfrei angesagt, bevor es dann am 4. Adventswochenende zum letzten Spiel des Jahres gegen den Tabellenersten, den TSV Haunstetten, geht. Diese Partie sollte man angesichts der vergangenen Partien auf keinen Fall zu früh abschreiben.
Für die HSG spielten: Wunderlich & Polta im Tor; Brunner (6), Zwermann (4/4), Kreusch (4), Pickel (3), Rädler (2), Filbry, Hechenberger (3), Simnacher, Mbodji (2), Henrich (4), Tinz (2)
17 Nov
Mit einem hochverdienten 38:26-Heimsieg hat die HSG Würm-Mitte am Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
10 Nov
Mit einem klaren 37:26-Erfolg über Kaufbeuren/Neugablonz hat die HSG Würm-Mitte am Samstagabend in der heimischen Würm-Arena ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
25 Okt
Nach der bitteren und unglücklichen Niederlage unter der Woche gegen den TuS Fürstenfeldbruck II zeigte die HSG Würm-Mitte in Partenkirchen eine starke Reaktion.
20 Okt
Nach der Derby-Niederlage gegen Gröbenzell/Olching zeigte die HSG Würm-Mitte am vergangenen Sonntag die erhoffte Antwort.

14 Okt
Nach zwei überzeugenden Auftritten zum Saisonstart musste die HSG Würm-Mitte am vergangenen Wochenende im Derby gegen die HSG Gröbenzell/Olching die erste Niederlage hinnehmen.