20 Nov
Kämpferisch zum Sieg
Die Männer der HSG Würm-Mitte bezwingen den starken Aufsteiger aus Gröbenzell und holen den zweiten Sieg in Folge.
20 Sep
HSG Würm-Mitte 22 - HSG Isar-Loisach 0:0
Die Würmtaler Männer verlieren ihr erstes Saisonspiel verdient und behalten die Punkte letztendlich trotzdem - mit deutlich mehr Glück als Verstand.
Endlich ist es soweit. Die Saison 2023/24 steht in den Startlöchern und verspricht einen harten Kampf um den Aufstieg. Mit gleich drei Absteigern aus der Landesliga hat sich das Spitzenfeld um stark besetzte Teams, wie zum Beispiel die langjährigen Rivalen aus Eichenau erweitert. Auch der TSV Landberg und die Drittligareserve des TuS Fürstenfeldbruck werden sicherlich mit dem Anpruch des direkten Wiederaufstiegs in die Saison gehen. Doch auch in der Breite ist die Liga dieses Jahr nicht zu unterschätzen. Neben etablierten BOL-Teams, wie der TSV Weilheim und jungen, talentierten Mannschaften, wie die SG aus Kempten komplettieren auch zwei starke Auftstieger das Feld. Gröbenzell/Olching marschierte vergangene Saison recht sorglos durch die Bezirksliga und hat einen breiten Kader zur Verfügung. Mit dem TV Waltenhofen kommt eine weitere knifflige Auswärtsaufgabe im tiefsten Allgäu hinzu, die es erstmal zu bezwingen gilt.
Auf den Kader warten einige Veränderungen. So müssen die Würmtaler schweren Herzens das Karriereende ihres langjährigen Leistungsträgers und Kapitäns Timo Kreusch kompensieren. Julius Vizedum und Martin Simnacher werden diese Saison berufsbedingt kürzer treten müssen. Aber auch bei den Zugängen hat sich etwas getan. Rückraum-Shooter Timo Blumewitz rückt aus der eigenen Jugend in die erste Männermannschaft auf. Auch Rechtsaußen Julius Welp ist kommende Saison Teil des Männerkaders. Beide sind noch in der Jugend spielberechtigt und laufen für die A-Jugenden des TSV Allach bzw. des TSV Herrsching auf. Von der HSG Isar-Loisach schließt sich Rechtsaußen Marco Reimann den Würmtalern an. Der Linkshänder weilt bis Januar noch im Ausland und wird in der Rückrunde voll angreifen können. Außerdem ist Leon von Hummel nach zwei Jahren beim TSV Haunstetten zurück im Würmtal und komplettiert somit den Rückraum. So konnte der Kader vor allem in der Breite verstärkt werden.
Und diese Breite wollten die Würmtaler gleich zum Auftakt ausspielen. Gegen die HSG Isar-Loisach wollte man vor allem ohne Druck und trotzdem von Beginn an souverän auftreten. Doch das klappte nur so mäßig. In den ersten Minuten konnte man sich durch konsequente Angriffe über Außen Felix Pütterich noch einen kleinen Vorsprung erspielen und profitierte von fehlender Konzentration im gegenerischen Angriff. Doch die Würmer Defensive verlor recht schnell den nötigen Zugriff in der Abwehr und war oft den entscheidenen Schritt zu spät. Vor allem Loisacher Mittelmann Lukas Neumüller wusste mit viel Mut und Tiefe zu überzeugen und leitete immer souveräner das Angriffspiel der Gäste. Auch im Angriff taten sich die Würmtaler immer schwerer. Vorschnelle und schwierige Würfe aus dem Rückraum ließen Isar-Loisach die Partie drehen, die mit einem abgefälschten Wurf kurz vor der Pause ihren Vorsprung auf 11:14 ausbauen konnten.
Auch in der zweiten Hälfte konnten die Gastgeber die Stimmung in Angriff und Abwehr nicht aufrecht erhalten. Zu selten belohnte man sich für gewonnene Bälle, zu oft landeten Abpraller beim Gegner, der die Würmtaler über die gesamte zweite Hälfte auf ein zwei bis drei Tore auf Distanz halten konnte. In der Offensive hielt vor allem Felix Welp die Würmer im Spiel, doch es reichte nicht, um die Partie entscheidend zu drehen. So stand am Ende ein völlig verdientes 25:28 auf der Anzeigetafel.
Durch einen nicht spielberechtigen Spieler der HSG Isar-Loisach wurde das Spiel letztendlich am grünen Tisch zu Gunsten der HSG aus dem Würmtal gewertet. Eine überraschende Wende für die eigentlichen Verlierer, die ihr Glück nicht noch einmal so herausfordern sollten. Jetzt gilt es, in den Wettkampfmodus umzuschalten. Denn am kommenden Samstag steht der nächste schwere Brocken an. Es geht zum langjährigen Rivalen nach Eichenau, die ihr Auftaktspiel überraschend gegen Aufsteiger Gröbenzell verloren und bereits am zweiten Spieltag unter Zugzwang stehen.
Es spielten: Hombrink, Schaumberger (beide Tor), Flaucher (2), Zwermann, Blumenwitz (3), Pickel (2), Beckmann (1), Filbry (2), Welp J., Schöningh, Pütterich (5), Welp F. (6/3), von Hummel (1), Denk
20 Nov
Die Männer der HSG Würm-Mitte bezwingen den starken Aufsteiger aus Gröbenzell und holen den zweiten Sieg in Folge.
14 Nov
Die Herren 1 gewinnen dank einer guten Abwehrleistung am Ende des großen Heimspieltags mit 26:19 gegen die zweite Mannschaft des TSV Herrsching
12 Okt
Die Würmtaler verpassen den erhofften Befreiungsschlag und müssen sich mit einem Punkt beim TV Immenstadt zufriedengeben.
28 Sep
Die Würmtaler bleiben aus sportlicher Sicht auch im zweiten Spiel sieglos und verlieren das Derby gegen den Eichenauer SV.