21 Sep
HSG Würm-Mitte mit souveränem Auftakt in Gilching
Die HSG Würm-Mitte ist mit einem echten Ausrufezeichen in die neue Saison gestartet.
18 Sep
Männer 1
Nach langer Vorbereitungszeit startet für H1 am Wochenende endlich die Bezirksoberligasaison
Nach einer intensiven und schweißtreibenden Vorbereitung von über dreieinhalb Monaten ist es endlich so weit: Am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr beginnt für die erste Herrenmannschaft der HSG die vierte Bezirksoberligasaison. Zum Auftakt wartet mit dem TSV Gilching gleich ein unangenehmer Gegner, der den HSGlern in eigener Halle alles abverlangen wird.
In den vergangenen Wochen verbrachte die Mannschaft unzählige Stunden im KHG, im Kraftraum oder auf der Tartanbahn, um körperlich und spielerisch die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Unter dem neuen Trainer Markus Ortmeier ist es gelungen, nicht nur die Fitnesswerte zu steigern, sondern auch das Spielverständnis und die mentale Stärke auf ein neues Level zu heben. Die Ansprüche sind klar formuliert: Mit einer konzentrierten und konstanten Saisonleistung soll ein ernsthafter Angriff auf die Oberliga – das erklärte Ziel der HSG – gestartet werden. Dass dieses Vorhaben angesichts starker Konkurrenz aus Kempten/Kottern, Isar-Loisach oder Gröbenzell/Olching kein Selbstläufer wird, ist allen Beteiligten bewusst. Dennoch: Der Kader ist breit und qualitativ gut besetzt, sodass man sich vor keinem Gegner verstecken muss.
Allerdings muss die HSG zwei besonders schmerzliche Abgänge verkraften: Mit Felix und Julius Welp haben gleich zwei der erfolgreichsten Torschützen der vergangenen Saison das Würmtal verlassen. Beide zieht es studienbedingt nach Wien beziehungsweise Ulm, auch wenn die Hoffnung bleibt, dass sie das Team hin und wieder unterstützen können. Auf der anderen Seite gibt es vielversprechende Verstärkung: Mit Nico Weindler und Tom Oehler stoßen zwei junge, dynamische Spieler fest zum Kader, die bereits in der Vorbereitung andeuteten, dass sie frischen Wind ins Spiel bringen können. Im Laufe der Saison sollen zudem Ole Schenk, Leonhard Koller und Benjamin Miller das Team verstärken – ein Trio, das großes Potenzial mitbringt und die Perspektive der HSG noch einmal verbessert.
Eine entscheidende Änderung ergab sich erst in den letzten Tagen: Markus Ortmeier bildet ab sofort zusammen mit Lorenz Hechenberger ein Trainerduo. Hechenberger, ursprünglich fest als Spieler eingeplant, verletzte sich während der Vorbereitung schwer am Knie und zog sich einen Kreuzbandriss zu. Damit fällt er für die gesamte Saison aus. Doch statt den Kopf hängen zu lassen, bringt er sein großes handballerisches Wissen, seine Leidenschaft und seine analytischen Fähigkeiten nun von der Seitenlinie ein und wird Trainer Markus Ortmeier in der Trainingsarbeit tatkräftig unterstützen. Vor allem auch im Bereich des Ingame-Coachings wird sich die neue Konstellation für die Mannschaft als echter Gewinn erweisen.
Bis auf kleinere Blessuren, die im Laufe der Hinrunde auskuriert sein sollten, steht der Kader ansonsten voll zur Verfügung. Damit kann das neue Trainerduo aus dem Vollen schöpfen.
Der erste Gegner der neuen Saison, der TSV Gilching, blickt auf eine schwierige Vorsaison zurück. Trotz einer insgesamt soliden Spielweise musste das Team in die Abstiegsrelegation, wo man sich jedoch souverän gegen den Eichenauer SV II durchsetzen konnte. Die Jugendarbeit des Vereins trägt seit Jahren Früchte, sodass immer wieder junge, talentierte Spieler den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. Zusammen mit erfahrenen Kräften bildet sich so eine gesunde Mischung, die den TSV auch in dieser Spielzeit zu einem unbequemen Kontrahenten macht. Vor eigenem Publikum will Gilching gleich ein Ausrufezeichen setzen – ein Grund mehr für die HSG, von Beginn an hochkonzentriert und mit voller Intensität aufzutreten.
Die Vorfreude auf den Start ist bei Spielern, Trainern und Fans gleichermaßen groß. Über zahlreiche Unterstützung aus dem HSG-Lager in der Gilchinger Rathaushalle würde sich die Mannschaft sehr freuen. Schließlich soll der Auftakt nicht nur erfolgreich, sondern auch ein erstes Signal in Richtung Spitzengruppe der Liga werden.
21 Sep
Die HSG Würm-Mitte ist mit einem echten Ausrufezeichen in die neue Saison gestartet.
04 Sep
Herren 1 startet unter neuem Coach Markus Ortmeier in die finale Saisonvorbereitung
03 Dez
Im Spitzenspiel unterliegen die Herren der HSG Würm-Mitte dem Konkurrenten aus Eichenau mit 29:25.
24 Nov
Die Würmtaler trotzen einer schwachen Anfangsphase und siegen nach einem 7-Tore-Rückstand furios gegen die HSG Gröbenzell-Olching.