18 Sep
Saisonstart am Wochenende
Nach langer Vorbereitungszeit startet für H1 am Wochenende endlich die Bezirksoberligasaison
21 Sep
TSV Gilching - HSG Würm-Mitte 22 21:38
Die HSG Würm-Mitte ist mit einem echten Ausrufezeichen in die neue Saison gestartet.
Am Sonntagabend feierte das Team von Trainerduo Ortmeier/Hechenberger in der Gilchinger Rathaushalle einen klaren 38:21-Auswärtssieg gegen den TSV Gilching und unterstrich damit gleich zum Auftakt seine Ambitionen.
Nach einer starken Vorbereitung, in der die HSG mit überzeugenden Auftritten gegen Regional- und Oberligisten aufhorchen ließ, war die Spannung vor dem ersten Pflichtspiel groß. Coach Ortmeier mahnte dennoch zur Ruhe: „Wir wollten das Spiel von Beginn an seriös, motiviert und mit Köpfchen angehen.“
Und seine Mannschaft folgte der Ansage. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der es nach sieben Minuten 4:4 stand, übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff fanden die Würmtaler immer besser zu ihrem Spiel. Mit hohem Tempo, variablen Lösungen und einer stabilen Defensive setzten sie sich Stück für Stück ab. Bis zur Halbzeit wuchs der Vorsprung bereits komfortabel auf acht Treffer an – 19:11 hieß es zur Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Fuß auf dem Gaspedal. Die HSG ließ nicht locker, nutzte die Gelegenheit für viele Wechsel und probierte neue taktische Varianten aus – ohne dass der Spielfluss darunter litt. Am Ende stand ein ungefährdeter und auch in der Höhe verdienter 38:21-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Ein besonderes Highlight: Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Für die Youngster Nico Weindler und Tom Oehler war es dabei ein ganz besonderer Abend, da beide ihre ersten Pflichtspieltreffer im HSG-Trikot erzielten.
Auch auf der Torhüterposition durfte die HSG zwei starke Leistungen bejubeln. Während Gerrit Hombrick bereits in Hälfte eins glänzte, fügte sich Martin Schaumberger nach der Pause nahtlos ein und parierte gleich zwei Siebenmeter spektakulär. Linksaußen Sven Winter überzeugte zudem mit einer treffsicheren Vorstellung und rundete das starke Gesamtbild ab.
Besonders im Offensivspiel zeigte die HSG große Variabilität. Am Kreis sorgten Timo Kreusch, Erdem Canak und Alexander Zwermann immer wieder für Durchschlagskraft und banden die gegnerische Abwehr zuverlässig. Aus dem Rückraum setzte Simon Scheier mit wuchtigen Distanzwürfen wichtige Nadelstiche, während die beiden Halbrechten Alexander Tinz und Felix Pütterich mit viel Dynamik in die Lücken stießen, zahlreiche Siebenmeter herausholten und ihre Chancen selbst souverän verwandelten. Ein wichtiger Faktor waren zudem die Welp-Brüder Felix und Julius, die trotz Studium in Wien bzw. Ulm mit dabei waren und dem Spiel der HSG wertvolle Impulse gaben.
Trainer Ortmeier zeigte sich nach dem Schlusspfiff hochzufrieden: „Ich bin völlig zufrieden mit dem Saisonauftakt. Dass so viele neue Räder so gut ineinandergegriffen haben, freut mich extrem – ebenso die geschlossene Leistung des gesamten Kaders. Besonders hervorheben möchte ich die tolle Spielführung von Philipp, der unsere Rückraumspieler und Kreisläufer glänzend in Szene gesetzt hat.“
Doch lange ausruhen will sich die HSG nicht. In zwei Wochen steht bereits die nächste Herausforderung an: Am Sonntag, den 5. Oktober, gastiert die Mannschaft um 18:30 Uhr beim TSV Herrsching II – ein Gegner, der als deutlich stärker einzuschätzen ist. „Wir müssen weiter hart arbeiten, um auch dort bestehen zu können“, so Ortmeier. Die HSG Würm-Mitte freut sich schon jetzt wieder auf zahlreiche Unterstützung aus dem eigenen Lager – so wie beim Auftakt in Gilching, der zum gelungenen Start in eine spannende Saison wurde.
18 Sep
Nach langer Vorbereitungszeit startet für H1 am Wochenende endlich die Bezirksoberligasaison
04 Sep
Herren 1 startet unter neuem Coach Markus Ortmeier in die finale Saisonvorbereitung
03 Dez
Im Spitzenspiel unterliegen die Herren der HSG Würm-Mitte dem Konkurrenten aus Eichenau mit 29:25.
24 Nov
Die Würmtaler trotzen einer schwachen Anfangsphase und siegen nach einem 7-Tore-Rückstand furios gegen die HSG Gröbenzell-Olching.