24 Nov
Starke Leistung trotz Niederlage – HSG Würm-Mitte fordert den Ligaprimus
Beim bislang verlustpunktfreien Tabellenführer SG Kempten/Kottern zeigte die HSG Würm-Mitte eine beeindruckende Anfangsphase.
06 Okt
TSV Herrsching II - HSG Würm-Mitte 22 25:34
Die Herren 1 der HSG Würm-Mitte haben am Sonntag in der Ammerseearena ein starkes Ausrufezeichen gesetzt.
Mit einem souveränen 34:25 (16:12)-Erfolg beim TSV Herrsching II feierte das Team von Markus Ortmeier und Lorenz Hechenberger den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel – und das unter keineswegs einfachen Bedingungen.
Denn die Gastgeber, die in eigener Halle traditionell schwer zu bespielen sind, traten mit gleich drei Akteuren aus der ersten Mannschaft an und präsentierten sich als keineswegs zu unterschätzender Gegner. Entsprechend ausgeglichen verlief die Anfangsphase: Einige technische Fehler und überhastete Aktionen verhinderten zunächst, dass die HSG ihren Rhythmus fand. Erst ab der 15. Minute stabilisierten sich Abwehr und Angriff, und die Gäste konnten sich Schritt für Schritt absetzen. Mit einer konzentrierten Leistung erarbeitete sich Würm-Mitte bis zur Pause eine verdiente 16:12-Führung.
Nach dem Seitenwechsel machten die Würmtaler dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Mit hohem Tempo und klaren Aktionen im Angriff bauten sie ihren Vorsprung bis zur 43. Minute auf sieben Tore aus (24:17). Zwar folgte in der Schlussphase ein kleiner Durchhänger, doch die Mannschaft bewahrte Ruhe und brachte die Partie souverän nach Hause. Am Ende stand ein verdienter 34:25-Auswärtssieg, der vor allem durch die geschlossene Teamleistung überzeugte.
Besonders erfreulich war die starke Vorstellung des erst 17-jährigen Nico Weindler, der nicht nur in wichtigen Phasen Verantwortung übernahm, sondern auch vom Siebenmeterpunkt eiskalt blieb. Auch Alexander Tinz, Felix Pütterich und Tom Oehler zeigten im Rückraum eine variable und druckvolle Vorstellung, während Spielmacher Philipp Pickel das Geschehen souverän lenkte und seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene setzte. In der Schlussphase konnte zudem Simon Scheier mit seiner Wurfkraft wichtige Akzente setzen und trug so maßgeblich dazu bei, dass der Vorsprung sicher über die Zeit gebracht wurde.
Defensiv zeigte sich die HSG ebenfalls stabil: Das Innenblock-Duo Timo Kreusch und Alexander Zwermann sorgte gemeinsam mit den Torhütern Gerrit Hombrink und Martin Schaumberger für die nötige Sicherheit und legte die Basis für den Erfolg.
Angesichts der Tatsache, dass in der vergangenen Woche aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle kaum Training möglich war, können Mannschaft und Trainerteam besonders stolz auf die gezeigte Leistung sein. Nun bleibt zu hoffen, dass die Vorbereitung auf die kommende Partie wieder unter besseren Bedingungen stattfinden kann – denn am Samstag um 19:30 Uhr steht in der WÜRMARENA das mit Spannung erwartete erste Heimspiel der Saison an. Gegner ist mit der HSG Gröbenzell/Olching ein Team, das bislang noch ohne Verlustpunkte dasteht und somit zum echten Härtetest für die Würmtaler wird.

24 Nov
Beim bislang verlustpunktfreien Tabellenführer SG Kempten/Kottern zeigte die HSG Würm-Mitte eine beeindruckende Anfangsphase.
17 Nov
Mit einem hochverdienten 38:26-Heimsieg hat die HSG Würm-Mitte am Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
10 Nov
Mit einem klaren 37:26-Erfolg über Kaufbeuren/Neugablonz hat die HSG Würm-Mitte am Samstagabend in der heimischen Würm-Arena ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
25 Okt
Nach der bitteren und unglücklichen Niederlage unter der Woche gegen den TuS Fürstenfeldbruck II zeigte die HSG Würm-Mitte in Partenkirchen eine starke Reaktion.
20 Okt
Nach der Derby-Niederlage gegen Gröbenzell/Olching zeigte die HSG Würm-Mitte am vergangenen Sonntag die erhoffte Antwort.