08 Nov
Erfolgslauf der Wildkatzen hält an
Merkur Bericht zum Spiel der Damen gegen TG Landshut
08 Nov
TSV Haunstetten II - HSG Würm-Mitte 22 26:26
Merkur Bericht zum Spiel der Damen gegen TSV Haunstetten
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs.
Bericht: Tobias Empl
HSG-Damen mit Remis gegen Haunstetten nur teilweise zufrieden.Würmtal - Ist das Glas nun halb voll oder halb leer? Diese Frage stellt sich eigentlich nach jedem Unentschieden. Ganz einfach zu beantworten war sie nach dem 26:26-Remis der HSG Würm-Mitte am Sonntag beim TSV Haunstetten II nicht. Einerseits bleiben die Würmtaler Handballerinnen auch im sechsten Saisonspiel umgeschlagen, andererseits hatten sie zur Halbzeitpause bereits recht klar vorne gelegen. Einerseits machten sie in den Schlussminuten aus einem Zwei-Tore-Rückstand wieder eine Führung, andererseits kassierten sie in dem letzten Angriff des Spiels noch den Ausgleich. Unter dem Strich konnte HSG-Trainer Alexander Zwermann nach dem Remis im Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten der Oberliga Süd einigermaßen leben. Immerhin konnten die Mannschaft so verhindern, dass Haunstetten an ihnen in der Tabelle vorbeizieht.
Es hätte für die Würmtaler Wildkatzen wohl zu zwei Punkten gereicht, wenn die Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit an ihren starken ersten Durchgang anknüpfen hätte können. Da hatte nämlich viel bei den Gästen geklappt, in der Schlussphase des ersten Spielabschnitt waren sie auf 16:12 davongezogen.
Nach dem Seitenwechsel stellten die Gastgeberrinnen jedoch von einer offensiven auf eine 6:0-Deckung um und bereiteten der HSG damit mehr Probleme. "Wir sind dann nicht mehr so richtig reingekommen, im Angriff haben wir weiterhin viel Steigerungspotenzial“, stellte Zwermann fest. Gerade die Überzahlsituation nach Zeitstrafen gegen Haunstetten nutzte die Mannschaft alles andere als optimal aus, traf vorne nicht und fing sich in dieser Phase Gegentore ein. "Das ist natürlich super ärgerlich", sagte der HSG-Trainer.
Auch die Leistung der Torhüterinnen sei an diesem Tag nicht herausragend gewesen – die der Trainer, aber ebenfalls nicht. "Alex Kolb und ich haben mit den Wechseln auch nicht alles richtig gemacht, einen Teilschuld nehmen wir auf uns", so Zwermann.
Haunstetten kam Stück für Stück näher heran und lag knapp sieben Minuten vor Spielende plötzlich mit 25:23 vorne. Dann aber bewiesen die Mannschaft Moral, ließ bis zur Schlussminute keinen Treffer mehr zu und drehte das Spiel dank Treffern von Nadine Römer, Neuzugang Enie Schulze per Siebenmeter und Johanna Stenzel. "Früher hätten wir den Kopf in den Sand gesteckt, diesmal sind wir zurückgekommen", lobte Zwermann. Am Ende reicht es dennoch nicht zum Sieg, da Haunstetten den letzten Angriff der Partie im Sieben-gegen-Sechs gut zu Ende spielte. Somit endete das laut beiden Trainern ansehnliche Oberliga-Spiel mit einer wohl nicht ungerechten Punkteteilung. Weiter geht es für die Wildkatzen am Sonntag mit einem Heimspiel gegen TG Landshut.
TSV Haunstetten II - HSG Würm-Mitte 26:26 (12:16)HSG Würm-Mitte: Müller, Suckart; Seethaler (10/1), Schulze (2/1), von Eichhain (2), J.Stenzel (6), König (2), Maushart (3), Lattner, Römer (1), Kiessling
28 Okt
Merkur Bericht zum Spiel der Damen 1 gegen Donau Paar

16 Okt
Würmtaler Wildkatzen feiern souveränen Heimsieg gegen den TSV Aichach
16 Okt
Wildkatzen gewinnen erstes Mal seit Amtsbeginn von Trainer Alexander Zwermann das Derby in Germering