21 Apr
Souveräner Heimsieg und emotionaler Abschied
Wildkatzen beenden die Oberliga-Saison 2024/2025 auf Platz 4
26 Nov
Würmtaler Wildkatzen
Vergangenen Samstag war der Aufsteiger aus Oberhausen zu Gast.
Man hatte großen Respekt vor den Gegnern, hatten sie doch ihre bisherigen Spiele gegen die Topteams der Liga nur knapp verloren. Man war also gewarnt.
Ohne mehrere Stammspielerinnen empfing man die Gäste. Doch an diesem Tag fanden die Wildkatzen 2.0 gerade für ihre Top-Siebenmeter-Schützin Franzi Schlosser einen adäquaten Ersatz in Jojo Stenzel.
Gleich zu Beginn der Partie zeigten die Hausherrinnen, dass sie das Spiel so schnell wie möglich deutlich für sich entscheiden wollten. Schnell nach vorne gespielte Bälle, eine aggressive Abwehr und eine gute Chancenverwertung verschafften den Wildkatzen 2.0 schon eine komfortable 4:0 Führung (5. Minute). Doch Oberhausen steckte nicht auf und nutzte einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr der Wildkatzen, um auf 6:3 heranzukommen. Doch dann geschah auf Seiten des BSC lange nichts mehr. Zu oft konnte die Würmtaler Abwehr die Gegnerinnen ins Zeitspiel zwingen und über schnell durchgeführtes Angriffsspiel einen 6:0-Lauf starten, der die Gäste erst einmal auf 12:3 distanzierte. Die erste zehn-Tore-Führung der Hausherrinnen zwang die Gästetrainer auch in der 17. Minute zu einer Auszeit. Diese zeigte aber nur wenig Wirkung und die Wildkatzen 2.0 hielten ihre Kontrahentinnen bis zur Pause auf acht Tore Abstand (18:10).
Jetzt nur nicht nachlassen, die gut herausgespielten Chancen effektiv nutzen und in der Abwehr weiter beherzt zulangen. Dies wurde auch gut umgesetzt, doch verspielten die Wildkatzen 2.0 gerade in der zweiten Hälfte eine höhere Führung durch mangelnde Chancenverwertung. So gelang es den Gästen kurzzeitig auf sechs Tore zu verkürzen (23:17, 45. Minute). Dennoch ließen die Wildcats nicht wirklich etwas anbrennen. Die Trainer experimentierten auf verschiedenen Positionen. Doch dies tat dem Würmer Spiel keinerlei Abbruch. Letzten Endes verabschiedete man sich mit einem verdienten 30:21-Sieg von den Gästen aus Oberhausen.
Es spielten: Ribnitzky (Tor), Gebert (5), von Bomhard, Völkl (1), Pranjkovic (1), von Eichhain (2), Lattner (7), Latschinsky, König (1), Stenzel (9/6), Grünwald (2), Hollerweger (2)
21 Apr
Wildkatzen beenden die Oberliga-Saison 2024/2025 auf Platz 4
10 Apr
Wildkatzen geben konstanten 2-Tore Vorsprung auf und verspielen sich Chance auf Tabellenplatz 3
03 Apr
Die Wildkatzen erkämpfen sich 2 Punkte gegen den Tabellenersten
27 Mär
20 Minuten gute Leistung reichen nicht, um zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen
18 Mär
Wildkatzen setzten ihre Siegesserie fort und sichern sich 2 Punkte gegen den Tabellenletzten