21 Apr
Souveräner Heimsieg und emotionaler Abschied
Wildkatzen beenden die Oberliga-Saison 2024/2025 auf Platz 4
06 Feb
Würmtaler Wildkatzen
Nach der Niederlage im Hinspiel gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf konnten die Wildkatzen 2.0 ihren Fehler wieder gut machen.
Anfang der Woche stand das Spiel noch unter einem schlechten Stern, da die Wildkatzen Reserve mit coronabedingten Ausfällen zu kämpfen hatte. Weil das Spiel der Damen 1 aber auch coronabedingt verlegt werden musste, konnte hier auf Aushilfe gezählt werden. Dementsprechend gingen die Mädels mit einem vollzähligen Kader und großer Motivation in das Spiel.
Von Anfang an konnte sich die Mannschaft beweisen und zog erstmals mit einem 4:0 Lauf an den Gegnern vorbei. Auch das darauf reagierende Time-Out der Gäste in der 8. Minute konnte den Lauf nicht stoppen. Durch eine starke Abwehrleistung und ein schnelles Spiel nach vorne wurde die erste Halbzeit geprägt. Trotzdem schlichen sich vor allem im Tempo- und Angriffsspiel noch ein, zwei Fehler zu viel ein. Der deutliche Halbzeitstand von 17:4 konnte dann auch durch die Unsicherheit und Fehler der Gäste aufgrund der Benutzung von Harz ausgebaut werden.
In der zweiten Hälfte hieß die Devise an der ersten Halbzeit anzuknüpfen und sich nicht aus dem Spiel bringen lassen. Dieses Vorhaben konnten die Wildkatzen gut umsetzen und behielten Anfangs einen klaren Kopf. Dies ermöglichte Trainer Benedikt Waterloo auf gewissen Positionen verschiedene Spielervarianten auszuprobieren. Zum Ende hin verhaspelte man sich im Angriffsspiel zu häufig und konnte den Gästen aus dem Allgäu somit leichte Gegenstoßtore ermöglichen. Letztendlich wurde ein erfolgreicher 30:18 Sieg eingefahren. Dieser war vor allem durch die starke Abwehr- und Torhüterleistung geprägt.
Leider mussten die Gäste in diesem Spiel zwei schwerere Verletzungen verzeichnen. Gute Besserung und eine hoffentlich schnelle Genesung an die beiden Mädels!
Ein dickes Dankeschön geht auch raus an Miriam Hirsch, als Verstärkung auf der Bank und an die Damen 1 Spielerinnen Isabella Leube, Paula Reips und Julia Steiner.
Für die Wildkatzen steht jetzt erstmal ein Spielfreies Wochenende bevor und dann wird versucht an die Leistung anzuknüpfen und sich auf den nächsten Gegner Schwabmünchen vorzubereiten.
Für die HSG spielten:
Chioato, Contro, Horr (1), von Eichhain (2), Lattner, Stenzel J. (9), Leube A. (1), König, Lopez Soler (1), Steiner (2), Leube I. (9), Reips (3), Pranjkovic (2)
21 Apr
Wildkatzen beenden die Oberliga-Saison 2024/2025 auf Platz 4
10 Apr
Wildkatzen geben konstanten 2-Tore Vorsprung auf und verspielen sich Chance auf Tabellenplatz 3
03 Apr
Die Wildkatzen erkämpfen sich 2 Punkte gegen den Tabellenersten
27 Mär
20 Minuten gute Leistung reichen nicht, um zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen
18 Mär
Wildkatzen setzten ihre Siegesserie fort und sichern sich 2 Punkte gegen den Tabellenletzten